Verein der Hundefreunde - Rauenberg
Adresse: Rauenberger Str. 10, 69231 Rauenberg.
Webseite: vdh-rauenberg.com
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Verein der Hundefreunde
Der Verein der Hundefreunde Rauenberg â Ein Paradies für Hundebesitzer
Der Verein der Hundefreunde Rauenberg ist eine äuÃerst beliebte und engagierte Organisation, die sich der Förderung des Zusammenlebens von Menschen und Hunden widmet. Mit Sitz in Rauenberg bietet der Verein eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern zugeschnitten sind. Die Adresse des Vereins lautet Rauenberger Str. 10, 69231 Rauenberg. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer (bitte vorab anrufen, da keine öffentliche Angabe verfügbar ist) zur Verfügung. Die Webseite des Vereins finden Sie unter vdh-rauenberg.com. Eine umfassende Ãbersicht über die angebotenen Leistungen und Veranstaltungen erhalten Sie dort.
Ãber den Verein
Der Verein der Hundefreunde Rauenberg wurde vor vielen Jahren von einer Gruppe von Hundeliebhabern gegründet und hat sich seitdem zu einer festen GröÃe in der Gemeinde entwickelt. Seine Spezialitäten umfassen die Organisation von Hundewanderungen, Stammtischen, Breitensportveranstaltungen und Kursen für Hunde und ihre Besitzer. Der Verein legt groÃen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Hunde und fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit den Vierbeinern. Zudem engagiert sich der Verein aktiv im Tierschutz und unterstützt lokale Tierschutzorganisationen.
An Ausstattung und Barrierefreiheit
Der Verein verfügt über moderne Einrichtungen und legt groÃen Wert auf eine barrierefreie Umgebung. Ein Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, den Verein problemlos zu besuchen. Zusätzlich steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern. Diese interessanten Daten zeigen das Engagement des Vereins für Inklusion und den Komfort seiner Mitglieder.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen des Vereins auf Google My Business sind überwiegend positiv. Aktuell gibt es 14 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6 von 5 Sternen. Die Nutzer loben insbesondere die freundliche Atmosphäre, die vielfältigen Angebote und die engagierten Vereinsmitglieder. Viele betonen, dass der Verein ein groÃartiger Ort ist, um sich mit anderen Hundebesitzern auszutauschen und den Alltag mit dem Hund zu bereichern. Die durchschnittliche Meinung spiegelt wider, dass der Verein einen hohen Qualitätsstandard bietet und die Bedürfnisse seiner Mitglieder bestmöglich erfüllt.
Was bietet der Verein
- Hundewanderungen: RegelmäÃige Wanderungen für Hunde und ihre Besitzer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
- Stammtische: Treffen zum Austausch von Erfahrungen und zum gemütlichen Beisammensein.
- Breitensportveranstaltungen: Verschiedene Sportarten für Hunde, wie z.B. Agility, Dogdancing und Mantrailing.
- Kurse: Gehorsamstraining, Sozialisierungskurse und Spezialkurse für bestimmte Hunderassen.
- Tierschutzaktionen: Unterstützung lokaler Tierschutzorganisationen und Durchführung von Spendenaktionen.
- Jugendarbeit: Angebote für Kinder und Jugendliche im Bereich Hundeverhalten und Tierschutz.
Weitere Informationen
Der Verein der Hundefreunde Rauenberg ist mehr als nur eine Veranstaltungsstätte. Er ist eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre Leidenschaft für Hunde teilen und sich gegenseitig unterstützen. Der Verein legt groÃen Wert auf die Sozalisierung der Hunde und fördert den Toleranz gegenüber anderen Hunden und Menschen. Besucher des Vereins profitieren von einem freundlichen und einladenden Umfeld, in dem sie ihre Hunde sicher und entspannt unterbringen können. Die aktuelle Vereinsführung besteht aus engagierten Mitgliedern, die sich mit viel Herzblut für das Wohl der Hunde und der Gemeinschaft einsetzen. Kontaktaufnahme und weitere Informationen sind jederzeit über die Webseite verfügbar. Die Anfahrt zum Verein ist ausgeschildert und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der Verein ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und trägt zur Förderung des Zusammenlebens von Menschen und Hunden bei.