Rani M.
1/5
Ich habe noch zwei Söhne in dem Verein, Ende diesen Monats nur noch einen.
Da ich die Kommunikation meines jüngsten Sohnes im Trainer Team zu lasch und zu passiv fand und er nach unserem Empfinden zu oft die Gruppe wechseln musste und letztendlich in einer Gruppe wechseln sollte, die unserer Auffassung nach nicht seinem spielerischen Fußball Niveau entspricht und wir uns mit dieser Entscheidung überrumpelt gefühlt haben, suchte ich das Gespräch mit dem Vorsitzenden des Vereins.
Auch die Kommunikation mit dem Vorsitzenden des Vereins ist mir persönlich in der Vergangenheit und auch im aktuellen Fall negativ im Gedächtnis geblieben.
Durch Früherer Mailverkehr und vergangenen Gespräch mit dem Vorsitzenden des Vereins habe ich den Eindruck bekommen das mein Feedback und meine Kritik eher als Angriff gesehen wurden und nicht objektiv. Ich habe während des Gesprächs nicht das Gefühl bekommen, das der Vorstand mir wirklich bei einer Lösung helfen wollte, Geschweige denn meine Kritik und mein Feedback angenommen hat. Ich bekam das Gefühl immer wieder im Gespräch unterbrochen zu werden um mir die eigene Wahrnehmung zu erklären oder mich zu recht zu weisen.
Leider für mich persönlich alles andere als professionell, objektiv und weit davon entfernt von Kommunikationsführung mit aktivem Zuhören.
Des weiteren habe ich Gespräche mit dem Vorsitzenden des Vereines eher lustlos und von oben herab mir gegenüber empfunden. Ich hatte das Gefühl ich sei die investierte Zeit nicht wert. Ich selbst habe ebenfalls einen vollen Kalender und arbeite Vollzeit mit drei Kindern und nutze dies nicht als Argument auf andere Menschen herablassend, gestresst oder launisch zu wirken. Ich denke in der heutigen Zeit kann jede Vollzeitbeschäftigte Person von sich behaupten das im Alltag viel auf dem Tisch liegt und es mit Kindern immer stressig ist.
Verbesserungen sehe ich vorwiegend beim Vorstand in der Kommunikationsführung. Auch in der Kommunikation beim Gruppenwechsel sehe ich Verbesserungspotential.
Wir wünschen uns für unseren verbleibenden Sohn im Verein eine bessere Zusammenarbeit mit dem Vorstand, sollte dies mal notwendig sein.