Seniorentreff Ruhlebener Straße - Berlin
Adresse: Stichstraße 1, 13597 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3033773297.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Seniorentreff Ruhlebener Straße
⏰ Öffnungszeiten von Seniorentreff Ruhlebener Straße
- Montag: 09:00–15:30
- Dienstag: 09:00–15:30
- Mittwoch: 09:00–15:30
- Donnerstag: 09:00–15:30
- Freitag: 09:00–15:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Seniorenzentrums Ruhlebener Straße, formell und auf Deutsch verfasst:
Das Seniorenzentrum Ruhlebener Straße – Ein Ort der Begegnung und des Wohlbefindens
Das Seniorenzentrum Ruhlebener Straße in Berlin-Spandau ist eine soziale Einrichtung, die sich der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen widmet. Es bietet eine liebevolle und anregende Umgebung, in der die Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur ihre Grundbedürfnisse gedeckt bekommen, sondern auch soziale Kontakte pflegen und ihre Lebensqualität steigern können. Das Zentrum versteht sich als ein Zuhause, in dem die Bewohnerinnen und Bewohner wertgeschätzt und respektiert werden.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse des Seniorenzentrums ist Stichstraße 1, 13597 Berlin. Es befindet sich im Bezirk Spandau, einer Stadtteile Berlins, der für seine grüne Umgebung und seine hohe Lebensqualität bekannt ist. Das Zentrum ist von einem rollstuhlgerechten Eingang ausgestattet, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erheblich erleichtert. Die räumliche Gestaltung der Einrichtung ist auf eine barrierefreie Nutzung ausgerichtet und schafft eine angenehme Atmosphäre.
Telefon und Webseite
Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Team des Seniorenzentrums unter der Telefonnummer 3033773297 zur Verfügung. Sie können sich auch über die offizielle Webseite informieren: berlin.de.
Spezialitäten und Angebote
Das Seniorenzentrum Ruhlebener Straße bietet eine Vielzahl von Angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten sind. Dazu gehören:
Gemeinschaftsaktivitäten: Regelmäßige Veranstaltungen, wie z.B. Ausflüge, Spieleabende, Konzerte und kreative Workshops, fördern den Austausch und die soziale Interaktion.
Individuelle Betreuung: Jede Bewohnerin und jeder Bewohner erhält eine persönliche Betreuung, die auf seine individuellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
Physikalische und therapeutische Angebote: Ergänzend zur Betreuung werden auch physiotherapeutische Maßnahmen und andere Therapien angeboten, um die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner zu unterstützen.
Kulturelle Veranstaltungen: Die Bewohner können an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen oder auch selbst kulturelle Angebote gestalten.
Bewertungen und Meinungsumfeld
Das Seniorenzentrum genießt einen hervorragenden Ruf. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 5/5 auf Google My Business. Es scheint, als ob eine neue Leitung und ein neuer Ansatz die Atmosphäre im Haus positiv verändert haben. Die Atmosphäre ist geprägt von neuen Ideen und einer aktiven Beteiligung der Bewohner. Das Zentrum wirkt lebendig und anregend, was die Bewohnerinnen und Bewohner wieder motiviert, sich aktiv an den gemeinsamen Aktivitäten zu beteiligen. Es wird ein Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit vermittelt, in dem sich die Bewohner wohlfühlen und ihre Lebensqualität steigern können.
Empfehlung
Für alle, die eine liebevolle und professionelle Betreuung für ihre Angehörigen suchen, ist das Seniorenzentrum Ruhlebener Straße eine ausgezeichnete Wahl. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite berlin.de über die aktuellen Angebote und Möglichkeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um alle Fragen zu klären und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.