Seniorenpark Oberschleißheim, AWO München-Stadt - Oberschleißheim
Adresse: Professor-Otto-Hupp-Straße 30, 85764 Oberschleißheim, Deutschland.
Telefon: 89315740.
Webseite: awo-muenchen.de
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.
📌 Ort von Seniorenpark Oberschleißheim, AWO München-Stadt
Der Seniorenpark Oberschleißheim, betrieben von der AWO München-Stadt, ist ein Seniorenheim, das sich in der Professor-Otto-Hupp-Straße 30, 85764 Oberschleißheim, Deutschland befindet. Das Seniorenheim kann telefonisch unter der Nummer 89315740 erreicht werden. Die offizielle Webseite des Seniorenpark Oberschleißheim ist awo-muenchen.de.
Einige der Spezialitäten des Seniorenpark Oberschleißheim sind:
- Seniorenheim
Zu den anderen interessanten Daten des Seniorenpark Oberschleißheim gehören:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Das Unternehmen hat insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2.9/5.
Der Seniorenpark Oberschleißheim bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Betreuungsangeboten für ältere Menschen. Das zugeordnete Team aus Pflegepersonal und Therapeuten stellt sicher, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner erfüllt werden. Die hauseigene Küche serviert speziell zubereitete Mahlzeiten, die sowohl schmackhaft als auch gesund sind. Die freundliche Atmosphäre und die gut gepflegten Außenanlagen bieten den Bewohnern ausreichend Platz zum Entspannen und Genießen.
Die AWO München-Stadt, als einer der größten Träger der Sozialen Arbeit in Deutschland, setzt sich für die Belange von älteren Menschen ein. Mit ihrem vielseitigen Angebot und ihrem Engagement trägt das Seniorenheim dazu bei, das Leben der Bewohner angenehm und selbstbestimmt zu gestalten.
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite des Seniorenpark Oberschleißheim umfassende Informationen über die Angebote und Leistungen zu besorgen. Dort finden Sie auch alle notwendigen Kontaktinformationen, um das Seniorenheim oder das Betreuungsteam persönlich kennenzulernen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen wollen, können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.