SC Berlin Abt. Judo/Karate e.V. - Frühtraining für Senioren und Schichtarbeiter/innen - Berlin
Adresse: Fritz-Lesch-Straße 23, 13053 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3028856571.
Webseite: sc-berlin.de
Spezialitäten: Karateschule.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von SC Berlin Abt. Judo/Karate e.V. - Frühtraining für Senioren und Schichtarbeiter/innen
⏰ Öffnungszeiten von SC Berlin Abt. Judo/Karate e.V. - Frühtraining für Senioren und Schichtarbeiter/innen
- Montag: 10:00–11:30
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–11:30
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 10:00–11:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die genannten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formell und in einer freundlichen, zugänglichen Sprache:
SC Berlin Abt. Judo/Karate e.V.: Ein Ort für Bewegung und Gemeinschaft
Die Sportgemeinschaft Berlin Abt. Judo/Karate e.V. bietet eine einzigartige Möglichkeit für Senioren und Schichtarbeiter, sich regelmäßig sportlich zu betätigen und dabei ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Die Abteilung, die sich auf die Vermittlung von Karateschulen konzentriert, hat ihren Sitz in Berlin und richtet ein Frühtrainingsprogramm speziell für diese Zielgruppen aus.
Standort und Kontaktdaten
Die Trainingsstätte befindet sich in zentraler Lage: Fritz-Lesch-Straße 23, 13053 Berlin. Für Rückfragen oder zur Vereinbarung eines Probetrainings steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 3028856571 gerne zur Verfügung. Die Webseite des Vereins finden Sie unter sc-berlin.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen zu den Trainingszeiten und -inhalten.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Frühtrainingsprogramm ist darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen von Senioren und Schichtarbeitern gerecht zu werden. Die Kurse sind in der Regel kurz und kompakt, sodass sie auch unter Zeitdruck wahrgenommen werden können. Ein wichtiger Aspekt ist die Flexibilität der Trainingszeiten, die darauf zugeschnitten sind, die Arbeitspläne der Teilnehmer zu berücksichtigen. Zusätzlich werden Service/Leistungen vor Ort angeboten, um den Alltag der Sportler zu erleichtern. Für diejenigen, die nicht persönlich trainieren können, stehen Onlinekurse zur Verfügung, die eine ortsunabhängige Teilnahme ermöglichen.
Was erwartet Sie
- Erfahrene Trainer: Die Trainer der Abteilung verfügen über umfassende Erfahrung und sind darauf spezialisiert, die Teilnehmer individuell zu fördern und zu unterstützen.
- Vielfältiges Training: Das Training umfasst sowohl körperliche Übungen zur Verbesserung der Fitness als auch Techniken des Karatas, die die Koordination, das Gleichgewicht und die Selbstverteidigung fördern.
- Gemeinschaft: Die Abteilung legt großen Wert auf ein positives und unterstützendes Trainingsumfeld, in dem sich die Teilnehmer gegenseitig motivieren und inspirieren.
Positive Resonanz
Die positive Resonanz auf die Angebote der SC Berlin Abt. Judo/Karate e.V. ist unübersehbar. Die Kombination aus professionellem Training, flexiblen Trainingszeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl macht die Abteilung zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe. Es scheint, als ob die Teilnehmer von der Möglichkeit profitieren, täglich trainieren zu können und dabei ein gesundes und aktives Leben zu führen.
Fazit: Die SC Berlin Abt. Judo/Karate e.V. bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit und Fitness im Alltag zu fördern. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite sc-berlin.de über die aktuellen Trainingsangebote zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihr Probetraining zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen