Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt

Adresse: Boschetstraße 5, 82441 Ohlstadt.
Telefon: 088416010.
Webseite: ohlstadtklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Boschetstraße 5, 82441 Ohlstadt

⏰ Öffnungszeiten von Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Die Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, ist eine führende Rehaklinik in Deutschland, die sich auf die Versorgung von Rentnern und Versicherten konzentriert. Mit ihrer zentralen Lage an der Boschetstraße 5 in 82441 Ohlstadt bietet sie eine breite Palette von Fachbereichen und Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern.

Die Klinik ist spezialisiert auf verschiedene Fachbereiche, einschließlich Neurologie, Orthopädie, Pneumologie und Schmerztherapie. Sie verfügt über moderne Einrichtungen und hochqualifizierte Mitarbeiter, die sich darum bemühen, individuelle Lösungen für jeden Patienten zu finden.

Die Ohlstadtklinik ist auch darauf bedacht, ein barrierefreies Umfeld für alle Gäste zu schaffen. Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatzbereich, um das Besuchervergnügen und die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.

Was die Bewertungen angeht, so hat das Unternehmen insgesamt 82 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und zwar mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen die Zufriedenheit der Patienten und ihre Wertschätzung für die Qualität der Behandlung sowie die Pflege und Betreuung, die in der Ohlstadtklinik angeboten werden.

Zu den weiteren Informationen, die die Ohlstadtklinik präsentiert, gehören ihre kontinuierlichen Förderungs- und Bildungsangebote, die darauf abzielen, die Kompetenz und den Wissensstand ihrer Mitarbeiter ständig zu verbessern. Dies stellt sicher, dass die Patienten die neuesten Behandlungs- und Therapiemethoden erhalten.

Die Ohlstadtklinik ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine moderne medizinische Einrichtung auf die Bedürfnisse ihrer Versicherten eingeht und gleichzeitig auf eine hohe medizinische Qualität setzt. Für alle, die nach einer Rehaklinik suchen, die sowohl die höchsten medizinischen Standards als auch ein angenehmes und zugängliches Umfeld bietet, ist die Ohlstadtklinik Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern eine großartige Wahl.

👍 Bewertungen von Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
Krisz P.
3/5

Ich war für vier Wochen wegen Rückenproblemen in der Rehaklinik, hatte mir jedoch deutlich mehr von der Behandlung erhofft. Leider fand während des gesamten Aufenthalts keine einzige (!) individuelle Therapie wie Einzel-Krankengymnastik, Physiotherapie oder Massage statt, obwohl ich die Ärztin mehrfach darauf hingewiesen habe. Auch meine Bitte, die 4 km lange Wanderung wegen Schmerzen aus dem Programm zu streichen, wurde ignoriert – an diesen Nachmittagen hatte ich dann gar keinen anderen Ersatz.

Das Programm bestand überwiegend aus Gruppen- und Gerätetraining, das täglich stattfand. Für jemanden wie mich, der auch zu Hause regelmäßig Sport macht, war das ohne Mehrwert. Massagen wurden durch Hydrojet ersetzt, was in meinem Fall keine spürbare Linderung brachte.

Positiv hervorheben möchte ich das freundliche und engagierte Team der Therapeuten und Pflegekräfte – hier fühlte ich mich gut betreut. Insgesamt wirkte die Einrichtung auf mich eher wie ein Sporthotel in einer traumhaften Lage als eine Rehaklinik mit medizinisch individueller Ausrichtung.

Im Vergleich zu meiner vorherigen Reha in einer anderen Klinik, wo ich deutlich mehr gezielte Therapien und persönliche Betreuung erhielt, kann ich diese Einrichtung leider nicht weiterempfehlen.

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
I. Z.
3/5

Klinik hell und freundlich.WLAN im Haus und Zimmer vorhanden. Im Hinterhof befindet sich ein kleiner Park mit einigen Bänken. Leider verhindern die großen Bäume die Sicht auf die Berge. Schließzeit 23.00 Uhr. Ich durfte die Alpakawanderung mitmachen, diese war sehr schön. Es wird von einer Cafeteria gesprochen, in der aber nur Automaten stehen ( Snacks und Getränke).
Kegelbahn vorhanden, aber defekt.
Wäschetrockner und Teekanne können ausgeliehen werden.

Die Umgebung fantastisch. Zugverbindung nach Garmisch und Murnau im Stundentakt.

Es werden therapeutisch viele Sachen angeboten, die aber laut " Baustein " nicht jedem zustehen.
Bei starken Verspannungen wurde mir die doppelte Schmerzmedikation per Telefon verordnet. Kein Rotlicht, kein Strom und auch keine Schulterübungen, um die Verspannung irgendwie zu lösen. Aufgrund der starken Verspannung, konnte ich desweiteren die Rückenschule nicht vollständig mitmachen.
Ich habe es angesprochen und dann wurde gesagt, das man dieses dann das nächste mal machen kann.
Medikation einer anderen Krankheit reichte durch Verlängerung nicht. Klinik konnte kein Rezept ausstellen. Ich war somit eine Woche ohne mein benötigtes Medikament. Man hätte mich nur zu einem niedergelassenen Arzt bringen können, der ein Rezept ausstellt.
Gesamte Personal ( außer " Badefeauen " ) sehr freundlich und hilfsbereit.
1 Vortrag fiel ersatzlos aus.
Beim Gerätetraining bekam ich eine sehr kurze Einweisung, danach ist man auf sich allein gestellt. Selten schaut jemand ob die Geräte danach auch richtig bedient werden.
Hydrojet und Wärmelampe sind gut, aber nicht individuell einstellbar. Das Bedienfeld wurde beim Hydrojet abgeklebt und daher ist nur das Standardprogramm möglich.

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
Michaela W.
5/5

Ich war die letzten 4 Wochen in der Ohlstadtklinik zur Reha.
Alles war top - von den Ärzten (besonders Dr. Kernen !!!!) bis zu den Therapeuten ( besonders Doris !!! ) das Essen , das Personal im Speisesaal ( besonders Fr.Zimmermann !!!) die Anwendungen, die Ausstattung der Zimmer die Psychiologin Fr. Schopper ist einzigartig !!!
Ich habe mich sehr aufgehoben und wohl gefühlt. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Ganz lieben Dank an alle.
Gruß M.W.-L.

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
Flo F.
3/5

Ich war im April dort für 3 Wochen. Hatte eine Schulter OP und sehr lange Probleme damit. War guter Dinge als ich auf Reha durfte.
Das Personal und die Ärzte (viele Grüße an Frau Dr. Allescher), egal in welcher Abteilung sind super freundlich und total hilfsbereit. Das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt echt gut.
Die Anwendungen sind auch sehr toll nur für meinen Geschmack sind es viel zu viele Vorträge. Ich hatte in den 3 Wochen ca 15 Vorträge.
Freizeitgestaltung ist top, es gibt echt viel zu tun vor allem wenn man zu Fuß fit ist.

Jetzt zu dem das ich 2 Sterne abziehe.

Ich hatte leider leider leider nur ca 6 Anwendungen für meine Schulter, der Rest war mehr für den Rücken. Nach 2 Wochen sagte man mir das meine Schulter soweit eig nicht mehr wird und wahrscheinlich so bleibt wie sie ist. Ok gut, dass dachte ich schon. Auch das es irgendwann auf Arthrose und ein künstliches Schultergelenk hinausläuft wurde mir gesagt. Das aber allerdings erst nach 2 Wochen und mehrmaligem nachfragen warum ich keine Anwendungen für meine Schulter bekomme. Trotzdem sehr schade. Und das mit der Arthrose und dem Schultergelenk hat man im Entlassbericht total weggelassen, warum auch immer.

Alles in allem war es aber ein toller Aufenthalt.
Internetzugang ist sehr günstig für 4 Wochen 3€. Alkoholverbot auf dem Gelände, find ich als Dorfkind etwas hart, aber naja gibt genug Möglichkeiten im nahen Umkreis. 😉
Für Fußballfans gibt es ein paar Meter weiter einen Platz. Selber spielen oder am Sonntag den Herren zuschauen. Und die Umgebung und Aussicht sind der Hammer.
Fazit: Ich persönlich fand es aber in Oberstdorf besser als in Ohlstadt. Alles hat Vor- und Nachteile.
Am besten selbst ein Bild von der Klinik machen.

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
Alfred W.
4/5

Ich war da mal auf Reha und bis auf den Arzt Dr. Woring war da damals 2015 allesperfekt und gut ,ich ging mit einem Bandscheibenvorfall auf Reha war damals noch Starker Kettenraucher mit täglich 90 Zigaretten. Als ich abends einfach auf dem Zimmer umgekippt bin nachdem ich erst irre Kopfschmerzen bekam und mir schwindelig wurde . Ichging erst in den Gruppen Raum und von da aus mit Begleitung in den ambulanten Teil, wo ich dan untersucht und dan ins Krankenhaus in Murnau eingewiesen wurde,wo ich dann in der intensiv Station lag und die Ärzte dort mit meinem Astronomischen Blutdruck kämpften.nach dem sich bei mir der Blutdruck wieder normalisiert wurde
Wurden belastungsekg Lungentest und noch einige Untersuchungen unternommen .Als ich zurück in ohlstadt war durfte ich nur nur noch Sport machen wenn ein arzt in der nähe war.
DR.woring war ein begeisterter paragleitpilot der in seiner Freizeit gerne über die Ohlstadtklinik flog so auch am Tag meiner Entlassung,wo er sich Krankmeldung und er flog kurz vor meiner entlassungsuntersuchung ebenfals über die Klinik. Und als ich meinen Termin hatte wusste ich auch warum er sich krank meldete. Da dieser Lump die Aufzeichnungen nicht machte , musste mich sein stellvertretender kolege mich als vollkommen gesund entlassen weil es zu meiner Person keinerlei Unterlagen seitens Herrn Woring gab. Ich war alles andere als gesund , ich musste mich dann mit dem Arbeitsamt herumstehen und mir die arztbriefe vom Orthopäden vom Neurologen vom Kardiologen und vom Lungenarzt vorlegen um zu beweisen das ich überhaupt nicht gesund war .Ich musste trotzdem in meine Arbeit zurück, obwohl es in dem arztbrief vom Kardiologen stand das ich auf keinenfall anstrengende Tätigkeiten verzichten dürfe. Am dritten Arbeitstag als möbellieferant und Küchenbauer brach ich beim Kunden mit eine. Herzinfarkt zusammen und lebe nur noch weil mir der Kunde sofort den Notarzt rief. Heute ist die Wirbelsäule versteift beide Hüften gegen Hüftprothesen getauscht hatte zweimal Krebs und hab nach einem schweren Sturz aufs Knie dieses nun ebenso kaputt und ich hoffe das man das retten kann. Seitdem war ich mit dem Krebs in Bad Trissl und mit den Hüften in Bad Endorf auf Reha anfangs ging ich noch alles mit dem Rollator bis ich anfing kurze Wege ohne zu gehen
Seit ich auch versteift bin kann ich wieder maximal 500 Meter ohne gehen alles was darüber hinaus geht bin ich nach wie vor aus Sicherheitsgründen auf den Rollator angewiesen. Die ohlstadtklinik war bis auf Dr.Woring sehr gut .Seit ich dort in Murnau war rauchfrei worauf ich sehr stolz bin den das hat nichts mit der Ohlstadtklinik zu tun das hab ich in der zeit in der ich dort war aus freiem willen aufgegeben, und der Oberarzt dort sah mich bei den Rauchern weiterhin stehen sah aber das ich selber aber nicht rauchte , er fragte mich was es den damit aufsich hätte das ich mich dazu stelle aber nicht rauchte. Nun sagte ich das ist abhärtung dan zeigte ich ihm die volle zigarettenschachtel in der einen Jackentasche und das Feuerzeug in der anderen Jackentasche und er machte ein verwunderte Gesicht das ist ja satirisch gegen sich selbst. Ich hab niewieder eine geraucht und habe nie bereut das ich aufgehört hab .Jetzt kämpfe ich darum das man mir bei meiner Adipositas hilft .Als ich Krebs hatte bekam ich kortisonlastige Infusionen was sich in meinem Körper abgelagert hat .Den angefressen ist es nicht .Ich geh sehr viel spazieren Seit ich rentner bin ich trinke nix süßes eß keine Süßigkeiten und ich esse zweimal am Tag normale Portionen aber meine Fülle blieb.ich nehm nicht zu aber ich kann machen was ich will und kann alles ohne Wirkung. Nun gäbe er eine spritze die kostet 400€ als Rentner der von der Rentenkasse nur 907€ monatliche volle Erwerbsminderungsrente bekommt nicht bezahlbar, also werd ich in 3-4jahren wieder neu versteift werden müssen und die Hüften werden ebenfals wieder operiert werden müssen , weil durch das ganze Übergewicht diese Bereiche frühzeitig kaputt .

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
Reiner A.
5/5

Ich bin aktuell hier in der Ohlstadtklinik und bin voll zufrieden .Die Netten Damen am Empfang sind immer Hilfsbereit , egal bei welchen Fragen oder Problemen . Dann die Küche , ich finde sie abwechslungsreich ,reichlich und echt gut . Die Therapeuten versuchen auf jede Krankheit und Probleme jeden einzelnen einzugehen und helfen wo es nur geht. Die Schwester und Ärzte hier sind auch echt super .Also alles in allem fühl ich mich hier sehr gut aufgehoben und kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Dann die Lage.
Die Klinik liegt am Ortsrand , ca 5 Gehminuten zum (Zentrum )
Ich hab hier bestimmt noch nicht alles gesehen ,aber Bäcker Metzger , Kneipen,Friseur Schuhladen, Eisdiele und die Kirche liegen direkt nebeneinander.
Auch Freizeit technisch kann man hier einiges unternehmen. Ob Wandern radeln Schwimmen Museum oder sich einfach in den Bergen erholen. Hier gibt's alles

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
Sebastien M.
5/5

Ich war nach einer Bandscheibenoperation 4 Wochen in der Ohlstadtklinik.
Zu Beginn meines Aufenthaltes war ich unsportlich und in meiner Bewegung stark eingeschränkt.
Entlasten wurde ich nach meinem Empfinden in der Form meines Lebens.

Ein besonderer Dank geht an die Küche und den Service die trotz meiner Glutenunverträglichkeit und meiner Haferallergie täglich leckeres Essen speziell für meine Bedürfnisse gekocht und mit Gastfreundlichkeit serviert haben. (Den ersten Kaiserschmarn in meinem Leben! Den vergesse ich nie)

Ebenso ein Dank an meinen Einzeltherapeuten Herr Biniek der mich motiviert hat die Zeit in der Klinik bestmöglich zu nutzen und mit mir einen Trainingsplan erarbeitet hat und mich damit auf eine gesunde Zeit nach der Reha vorbereitet hat.

Ich denke jeder in dieser Klinik hat seinen Teil zu meiner Genesung beigetragen und das ist wohl der beste Weg einen bleibenden, positiven Eindruck zu hinterlassen!

Ohlstadtklinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Ohlstadt
O D.
5/5

Als AHB-Patient habe ich die vergangenen 4 Wochen mein Zuhause gegen die Ohlstadtklinik eingetauscht und keinen Tag davon bereut – trotz Winterzeit, trotz Weihnachtsfeiertage.
Dem Team gilt ein großes Dankeschön für das, was man den Patienten an Hilfe zuteil werden läßt. Und das trifft auf das gesamte Team der Ohlstadtklinik zu. Meine Ziele und meine Erwartungen an mich wurden mit Hilfe vom Team erfüllt, eher übererfüllt.
Von Dr. M. Glück als meinem betreuenden Arzt, über das Therapeutenteam, das immer zur Seite stehende Team der Ambulanz, der Fürsorge vom Küchenpersonal für uns „Krückenläufer“, bis hin zum Facility Management, es hat rundherum für mich gepaßt.
Und das trotz der angespannten Personalknappheit im Gesundheitswesen.
Ich kam mit Krücken und verließ die Klinik ohne, mehr geht nicht!
Dem gesamten Team der Ohlstadtklinik einen guten Rutsch, verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2024.
Bitte weiter so!
O. Dabs

Go up