Netz für Kinder - Ingolstadt

Adresse: Permoserstraße 61, 85057 Ingolstadt.
Telefon: 0841483560.
Webseite: igeltern.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Netz für Kinder

Netz für Kinder - Eine Empfehlung

Netz für Kinder ist eine hochgeschätzte Kindertagesstätte in Ingolstadt, die sich durch ihre qualifizierte Betreuung und vielfältige Bildungsangebote auszeichnet. Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Kindertagesbetreuung bietet das Team von Netz für Kinder einen warmherzigen und familiaren Umgang mit den kleinen Gästen, um ihnen ein angenehmes Lern- und Entwicklungsumfeld zu schaffen.

Die Kindertagesstätte Netz für Kinder befindet sich an der Adresse Permoserstraße 61, 85057 Ingolstadt. Sie ist leicht zu erreichen und verfügt über genügend Parkmöglichkeiten in der Nähe. Um eine Terminvereinbarung oder weitere Informationen zu erhalten, kann man sich telefonisch unter 0841483560 melden oder den Internetauftritt igeltern.de besuchen.

Zu den Spezialitäten der Kindertagesstätte Netz für Kinder zählen:

  • Qualifizierte Betreuung durch erfahrene Pädagoginnen
  • Vielzahl von Bildungs- und Förderangeboten
  • Familiäres und warmherziges Ambiente
  • Sorgfältige Kinderbetreuung und -erziehung

Bei Bewertungen auf Google My Business hat Netz für Kinder eine durchschnittliche Meinung von 3.4/5. Hier finden sich zahlreiche positive Resonanzen, die auf die gute Arbeit der Kindertagesstätte hinweisen. Eltern, die einen Zuverlässigen und kinderfreundlichen Betreuer für ihre Kinder suchen, sollten Netz für Kinder in ihre Überlegungen miteinbeziehen.

👍 Bewertungen von Netz für Kinder

Netz für Kinder - Ingolstadt
Julia B.
1/5

Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben

Kurze Zusammenfassung
Schon kurz nach der Eingewöhnung also ca. 1 Woche später hieß es, ich muss meinen Sohn schon 2 Stunden vorher holen. Also hätte ich nicht mehr anfangen können zu arbeiten oder Kurse zu belegen. Er war eh oft krank (Zeit nach Corona). Trotz Elternmitarbeit waren die überfordert mit ihm und statt einer Erzieherin oder eine Kinderpflegerin war da eine TAGESMUTTER als Betreuung in der Gruppe
Ständig wurde mir als Mutter ein schlechtes Gefühl gegeben
Am Ende hätte er nur noch 3 Tage die Woche kommen dürfen. Das ganze wurde mir am Telefon gesagt, als ich meinte ich unterschreibe nicht, besaß die damalige Leitung die Frechheit zu sagen, dass ich ihr auch ein bisschen entgegen kommen müsse. Da dachte ich mir, bin ich die ganze aber mir kam keiner entgegen.
Ich wollte eigentlich einen Integrationsplatz für meinen Sohn. Die Leitung meinte, dass es schon 2 gäbe und ihr sonst die Mitarbeiterin abhauen würde. Ohne Integrationsplatz war es schwierig eine Individualbegleitung zu bekommen. Dann stand da frech in der Stellungnahme: sie wisse nicht, woher ich die Infor hätte, da derzeit noch keine offiziellen Integrationsplätze vergeben wurden.
Als ich dann raus wollte, wollten sie mir nicht kündigen, also habe ich fristlos den Vertrag gekündigt. Das nahmen sie mir nicht an und ich hatte keine Lust wegen 30€ ein Schreiben meiner Anwältin aufzusetzen.

Mein Sohn war nie aggressiv. Er hat die Kinder aufgeweckt oder Blätter zerfleddert und sich von der Gruppe entfernt, wenn es ihm zu viel wurde

Leider hat er durch die Erfahrung in dem Kindergarten eine Zwangsstörung entwickelt. Selbst 3 Jahre später weint er noch, wenn wir sagen, dass da sein alter Kindergarten ist.
Mit viel Arbeit hat er seine Zwangsstörung nun abgelegt. Er besucht jetzt eine HPT. Er hat eine ganz leicht ausgeprägte Form von Autismus und er hat Adhs. Dort sagen sie mein Sohn ist eine Bereicherung.

Netz für Kinder - Ingolstadt
Luca S.
5/5

Netz für Kinder - Ingolstadt
Dilek C.
1/5

Netz für Kinder - Ingolstadt
tez K.
5/5

Netz für Kinder - Ingolstadt
Catalina S.
5/5

Go up