Aaron
1/5
- Erstbesuch nur mit Termin, der frühste war in 3 Wochen
- Kein Probetraining: Die Erwartung ist, dass man einen Vertrag abschließt, ohne jemals einen Fuß auf die Trainingsfläche gesetzt zu haben. Nur nachdem ich offensichtlicherweise gesagt habe, dass ich entweder ein Probetraining mache oder wieder gehe, ging es dann doch. Der Trainer hat sich danach enorm demotiviert 10 Minuten Zeit genommen mir die Geräte zu zeigen. Es wurden mir nur ein Drittel der Geräte gezeigt, die Hälfte davon habe ich nicht ausprobiert und die, die ich ausprobiert habe habe ich auch nur für einen halben Satz (6 Wiederholungen) mit so gut wie keinem Gewicht (wollte der Trainer nicht) ausprobieren können. Danach durfte ich dann auch nicht selbst weiter machen. Ich gehe seit 15 Jahren deutschlandweit in Fitnessstudios und ich habe noch nie erlebt, dass kein (eigenständiges) Probetraining möglich ist - die meisten Fitnessstudios versuchen so viele Leute zu einem kostenlosen Probetraining zu motivieren wie nur möglich. Das klappt natürlich nur, wenn das Preis-Leistungsverhältnis überzeugend ist.
- Geräte veraltet und zusammengewürfelt
Überteuert: ca. 80€/mon. war die günstigste Option mit 2 Jahren Bindung - das für ein enorm kleines, veraltetes und eher muffiges Fitnessstudio - unglaublich. Grund dafür wurde vom Trainer angegeben: Die Geräte seien nicht geliehen sondern Eigentum. Das ist dem Kunden doch egal. Wenn das zu einem solchen Preis-Leistungsverhältnis führt wurde wohl eine Fehlentscheidung getroffen. Ein weiterer angegebener Grund ist, dass es immer einen Trainer vor Ort gäbe, der helfen kann. Also genauso wie in allen Fitnessstudios - selbst in McFit für 20€/mon. gibt es Personal mit Trainerschein vor Ort, die helfen. In FitnessFirst mit riesiger Trainingsfläche, Sauna, Schwimmbad, Kursen, modernen Geräten ebenso und FitnessFirst (die vermutlich teuerste Kette Deutschlands) ist noch günstiger.
Als ich da war gab es mehr Personal als Trainierende, dass die Kosten dann astronomisch sind ist auch klar.
- Der Fokus vom Trainer war eher darauf gerichtet, zu zeigen wie viel er doch über den menschlichen Körper weiß, 15 minütige Präsentation am Anfang im Büro über unrelevante Wissensschnipsel, die überheblich vorgetragen wurden. So etwas im laufenden Trainingsplan wäre ja noch verständlich aber doch nicht vor dem ersten Training. Entweder Ego oder Kalkül unerfahrene Trainierende einzuschüchtern.
Mir ist mehr als schleierhaft, wie dieses Fitnessstudio existieren kann. Ich glaube, das klappt nur aufgrund von unwissenden Trainierenden, die keine Referenz haben und evtl. verzweifelt sind. Zudem kommt, dass sie zu Verträgen genötigt werden ohne sich das Fitnessstudio vorher auch nur anschauen, geschweige denn ausprobieren und darüber schlafen zu können. Dass das keine Absicht ist, ist schwer vorzustellen.