Krankengymnastik Berlin Tiergarten - Judith Wiesenthal - Berlin
Adresse: Alt-Moabit 94, 10557 Berlin, Deutschland.
Telefon: 303996231.
Webseite: kg-judithwiesenthal.de
Spezialitäten: Physiotherapeut, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Krankengymnastik Berlin Tiergarten - Judith Wiesenthal
⏰ Öffnungszeiten von Krankengymnastik Berlin Tiergarten - Judith Wiesenthal
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Krankengymnastik Berlin Tiergarten – Judith Wiesenthal, formell gehalten und mit den von Ihnen gewünschten Informationen versehen:
Krankengymnastik Berlin Tiergarten – Judith Wiesenthal: Eine Empfehlung
Die Krankengymnastik Berlin Tiergarten – Judith Wiesenthal ist ein renommiertes Physiotherapiezentrum mit Sitz im Herzen von Berlin. Das Zentrum, unter der Leitung von Frau Judith Wiesenthal, hat sich einen hervorragenden Ruf für ihre qualitativ hochwertigen und individuell angepassten Behandlungen erworben. Es ist ein Ort, an dem Patienten nicht nur körperliche Beschwerden lindern, sondern auch ihre Beweglichkeit und Lebensqualität nachhaltig verbessern können.
Adresse und Kontaktinformationen
Die Praxis befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage:
Adresse: Alt-Moabit 94, 10557 Berlin, Deutschland
Telefon: 303996231
Webseite: kg-judithwiesenthal.de
Spezialitäten und Besonderheiten
Das Zentrum zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:
Spezialitäten: Frau Wiesenthal und ihr Team sind spezialisiert auf eine breite Palette von physiotherapeutischen Behandlungen. Dazu gehören beispielsweise die Behandlung von chronischen Schmerzen, Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen, sowie die Unterstützung bei sportlichen Verletzungen.
Frauengeführt: Die Praxis wird von Frauen geführt, was zu einer besonders empathischen und verständnisvollen Atmosphäre beiträgt.
Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang und behindertengerechte Toiletten gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können.
Grüne Umgebung: Die Praxis ist liebevoll in Grüntöne integriert, was zu einer entspannenden und angenehmen Atmosphäre beiträgt.
Bewertungen und Qualität
Die Praxis genießt eine hohe Bewertung in der Fachwelt und bei ihren Patienten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.2/5, was auf eine insgesamt sehr positive Erfahrung schließen lässt. Die hohe Anzahl von 39 Bewertungen auf Google My Business unterstreicht die Beliebtheit und Zuverlässigkeit des Angebots. Es scheint, dass die Patienten Wert auf eine ausführliche Diagnostik, eine individuelle Betreuung und eine professionelle Behandlung legen.
Was kann man erwarten
Die Behandlungen bei der Krankengymnastik Berlin Tiergarten – Judith Wiesenthal sind geprägt von:
Umfassende Anamnese: Eine gründliche Untersuchung und Befragung des Patienten stehen im Mittelpunkt jeder Behandlung, um die Ursachen der Beschwerden genau zu erfassen.
Individuelle Therapieplanung: Die Therapiepläne werden stets auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Patienten zugeschnitten.
Professionelle Betreuung: Das Team besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten, die ihre Patienten mit Engagement und Fachwissen unterstützen.
Empfehlung
Für alle, die auf der Suche nach einer kompetenten und zuverlässigen Physiotherapie in Berlin Tiergarten sind, ist die Krankengymnastik Berlin Tiergarten – Judith Wiesenthal eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus professioneller Expertise, individueller Betreuung und einer angenehmen Atmosphäre macht das Zentrum zu einem Ort, an dem sich Patienten rundum wohlfühlen und ihre Gesundheit nachhaltig verbessern können.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite [kg-judithwiesenthal.de](https://www.kg-judithwiesenthal.de/) zu informieren und einen Termin zu vereinbaren. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen und den Behandlungsmöglichkeiten.