KjG Rauenberg - Rauenberg
Adresse: Alte Kirchgasse, 69231 Rauenberg.
Telefon: 0622261247.
Webseite: kjg-rauenberg.de
Spezialitäten: Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von KjG Rauenberg
⏰ Öffnungszeiten von KjG Rauenberg
- Montag: 20:30–22:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 20:30–23:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Einführung: KJG Rauenberg – Ihre Jugendorganisation in Rauenberg
Das KJG Rauenberg ist eine etablierte Jugendorganisation im ländlichen Raum Deutschlands, spezialisiert auf die Betreuung und Förderung junger Menschen. Mit Sitz in der Alte Kirchgasse in Rauenberg, einer Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, steht das KJG für Jugendarbeit und ehrenamtliches Engagement. Die Organisation ist darauf ausgerichtet, Kindern und Jugendlichen eine Plattform zu bieten, um soziale Kompetenzen zu entwickeln, Freizeit aktiv zu gestalten und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu erhalten. Die Kirchliche Jugendgruppe (KJG) ist Teil der Deutschen Bischofskonferenz und arbeitet in enger Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie verfolgt das Ziel, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinschaft zu begeistern.
Standort und Erreichbarkeit
Das Zentrum des KJG Rauenberg befindet sich an der Adresse Alte Kirchgasse, in Rauenberg, Postleitzahl 69231. Diese Adresse liegt im Herzen der Gemeinde Rauenberg, was die Angebote vor Ort besonders zugänglich für die Kinder und Jugendlichen der Region macht. Um an die Einrichtung zu gelangen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der Telefonanruf unter der Nummer 0622261247 ist eine schnelle und bequeme Option, um direkt Kontakt aufzunehmen. Für eine direkte Anfahrt können Sie die Webseite des KJG Rauenberg besuchen, um Standort und Anfahrtswege zu entdecken. Die Internetadresse lautet kjg-rauenberg.de. Es ist erwähnenswert, dass die Einrichtung auch über einen rollstuhlgerechten Eingang verfügt, der eine barrierefreie Nutzung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht. Dies unterstreicht das Engagement des KJG Rauenberg, allen Kindern und Jugendlichen gleichermaßen accessibel zu sein.
Spezialitäten des KJG Rauenberg
Der Kern des Angebots des KJG Rauenberg liegt in der Jugendorganisation. Unser Fokus liegt darauf, Kindern und Jugendlichen altersgerechte Aktivitäten und Angebote zu bieten, die sie in ihrer sozialen Entwicklung fördern. Dazu gehören regelmäßige Treffen, Sommerlager, Projektwochen und andere Freizeitaktivitäten. Das Jugendengagement wird besonders gefördert, wobei die Kinder und Jugendlichen nicht nur Teilnehmer, sondern auch Mitgestalter der Angebote sein können. Durch dieses Mitmacht in der eigenen Jugendarbeit lernt man Verantwortung zu übernehmen, Teamfähigkeit zu entwickeln und eigene Ideen umzusetzen. Die Freizeitgestaltung spielt eine zentrale Rolle im KJG Rauenberg. Wir bieten vielfältige Aktivitäten an, die sowohl kreative als auch sportliche und soziale Aspekte abdecken. Dies schafft eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Jugendarbeit, die für verschiedene Interessen geeignet ist. Die Elternmitarbeit wird als wesentlich erachtet und ermöglicht es, den Bedürfnissen der Familien noch besser gerecht zu werden. Der Miteinander zwischen Erwachsenen und Jugendlichen sowie zwischen den Jugendlichen selbst ist dabei von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Angebote.
Weitere Informationen und Bewertungen
Um nähere Informationen über die aktuellen Angebote, Termine oder das Kinder- und Jugendsportsangebot des KJG Rauenberg zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite zu besuchen. Dort finden Sie unter anderem Kontaktinformationen, eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Gruppen und Aktivitäten sowie wichtige Termine. Der Telefonanruf unter der Nummer 06222611247 ist eine weitere Möglichkeit, um direkt mit der Jugendleitung in Kontakt zu treten und Ihre Fragen zu klären. Der Jugendtreffpunkt in Rauenberg bietet einen optimalen Rahmen für die pädagogische Arbeit des KJG Rauenberg. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Einrichtung ist der rollstuhlgerechte Eingang, der die Einrichtung für alle Bürger barrierefrei zugänglich macht und eine inklusive Jugendarbeit ermöglicht. Dies zeigt, dass das KJG Rauenberg die Integration aller Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten verfolgt.
Warum Sie das KJG Rauenberg besuchen sollten
Ein Besuch des KJG Rauenberg bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Vorteile. Durch die Teilnahme an den Jugendgruppen und Freizeitaktivitäten wird nicht nur der soziale Bereich gefördert, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Die jugendliche Entwicklung wird durch die praktische Erfahrung in der Gruppenarbeit unterstützt. Die Vernetzung mit Kindern aus dem gleichen Alter ist eine wertvolle Erfahrung, die im späteren Leben hilfreich sein kann. Für Eltern ist das KJG Rauenberg eine zuverlässige und qualifizierte Möglichkeit, ihren Kindern eine sichere und sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten zu lassen. Die Angebote sind altersgerecht aufgebaut und bieten eine gute Balance zwischen Spaß und pädagogischem Wert. Die Barrierefreiheit der Einrichtung ist ein besonderer Pluspunkt, der zeigt, dass das KJG Rauenberg allen Kindern gleichermaßen willkommen heißt.
Tipps für Ihre Besichtigung oder Teilnahme
Wenn Sie Interesse an einem Besuch oder der Teilnahme an einem Angebot des KJG Rauenberg haben, empfehlen wir, die Webseite im Voraus zu besuchen. Dort finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen und dem Gruppenangebot. Kontaktieren Sie die Jugendleitung unter der Nummer 0622261247, um Ihre Teilnahme zu sichern oder zu erkundigen, ob noch Plätze frei sind. Bringen Sie gern Kleidung an, die für die geplanten Aktivitäten geeignet ist. Nutzen Sie die Möglichkeit, nach der Saison auch Förderangebote oder Nachmittagsaktivitäten zu nutzen.
Für alle, die sich für die Jugendarbeit in Rauenberg interessieren, bietet das KJG Rauenberg eine hervorragende Basis. Es ist ein Beispiel für eine ehrenamtlich getragene Organisation, die mit Herzblut für die Jugendliche Entwicklung in der Gemeinde arbeitet. Das Jugendengagement wird nicht nur gelebt, sondern auch gefördert, was einzigartige Erfahrungen für die Teilnehmer bedeutet.