Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld - Kleinrinderfeld

Adresse: Deutschherrenstraße 3, 97271 Kleinrinderfeld.

Webseite: ff-kleinrinderfeld.feuerwehren.bayern
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld

Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld Deutschherrenstraße 3, 97271 Kleinrinderfeld

⏰ Öffnungszeiten von Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld – Ein engagierter Dienst in der Gemeinde

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz und der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kleinrinderfeld widmet. Als aktiver Brandschutzverband spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Bränden, der technischen Hilfeleistung und der Rettungssicherung. Die Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und setzt sich mit großem Engagement für das Wohl der Gemeinschaft ein.

Standort und Anfahrt

Die Adresse der Freiwilligen Feuerwehr Kleinrinderfeld ist Deutschherrenstraße 3, 97271 Kleinrinderfeld. Die strategisch günstige Lage in der Ortsmitte ermöglicht eine schnelle Reaktionszeit bei Notfällen. Besucher erreichen die Feuerwache bequem: Es steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, der den Zugang auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Die Feuerwache ist somit gut erreichbar und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich.

Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld verfügt über ein breites Spektrum an Einsatzbereichen und Spezialisierungen. Neben der klassischen Brandbekämpfung sind folgende Aufgabenbereiche von Bedeutung:

  • Rettungsservice: Die Feuerwehr bietet einen umfassenden Rettungsdienst an, der sowohl medizinische Notfälle als auch technische Rettungsmaßnahmen umfasst. Dazu gehören die Versorgung verunfallter Personen, die Bergung von Personen aus Gebäuden und die Durchführung von Umgebungsrettungen.
  • Technische Hilfeleistung: Bei technischen Einsätzen, wie zum Beispiel dem Ausbau von Straßen oder der Beseitigung von Verkehrsunfällen, unterstützt die Feuerwehr die Einsatzkräfte der anderen Rettungsdienste.
  • Jugendfeuerwehr: Die Jugendfeuerwehr bildet junge Menschen im Brandschutz aus und fördert ihre soziale Kompetenz und ihren Teamgeist. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr und trägt dazu bei, die Zukunft des Vereins zu sichern.
  • Prävention: Die Feuerwehr engagiert sich aktiv in der Prävention von Bränden und Unfällen. Sie führt Brandschutzinspektionen in öffentlichen Gebäuden durch, informiert die Bevölkerung über die Gefahren von Bränden und bietet Schulungen zum Thema Brandschutz an.
  • Katastrophenschutz: Die Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld ist Teil des Katastrophenschutzes der Gemeinde und bereitet sich auf mögliche Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Stürme vor.

Die Spezialitäten der Feuerwehr liegen in ihrer starken Gemeinschaftsstruktur und dem hohen Engagement der Mitglieder. Die Feuerwehr ist mehr als nur ein Verein – sie ist eine Familie, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.

Kontaktinformationen

Die Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Kleinrinderfeld ist ff-kleinrinderfeld.feuerwehren.bayern. Es ist ratsam, die Webseite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Einsätze, Veranstaltungen und Informationen rund um die Feuerwehr informiert zu bleiben.

Telefonische Kontaktaufnahme ist leider derzeit nicht möglich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und Anfragen an die Gemeinde Kleinrinderfeld.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business hat die Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld 1 Bewertungen erhalten, die eine Durchschnittliche Meinung von 5/5 ausweisen. Diese äußerst positiven Bewertungen spiegeln das hohe Ansehen und die Wertschätzung der Feuerwehr in der Gemeinde wider. Die Bürgerinnen und Bürger sind beeindruckt von dem Engagement, der Professionalität und der Hilfsbereitschaft der Feuerwehrleute.

Zusammenfassung

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinrinderfeld ist eine unverzichtbare Institution für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gemeinde. Sie zeichnet sich durch ihr breites Spektrum an Einsatzbereichen, ihr hohes Engagement und ihre starke Gemeinschaftsstruktur aus. Die Feuerwehrleute sind jederzeit bereit, in Notfällen zu helfen und sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Die Adresse Deutschherrenstraße 3 ist ein bekannter und zuverlässiger Anlaufpunkt für alle, die Unterstützung benötigen. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz unterstreicht die Inklusion und Zugänglichkeit der Feuerwache. Die Bewertungen zeigen die Wertschätzung der Bevölkerung für die geleistete Arbeit. Die Webseite bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Informationen der Feuerwehr.

Go up