- Bewegungsfreude Burgen
- München
- FIT STAR Fitnessstudio München-Neuhausen - München
FIT STAR Fitnessstudio München-Neuhausen - München
Adresse: Dachauer Str. 92, 80335 München, Deutschland.
Telefon: 8954726606.
Webseite: fit-star.de
Spezialitäten: Fitnessraum, Fitnessstudio.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, WLAN, WLAN, Mitgliedschaft erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1843 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von FIT STAR Fitnessstudio München-Neuhausen
⏰ Öffnungszeiten von FIT STAR Fitnessstudio München-Neuhausen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des FIT STAR Fitnessstudios München-Neuhausen, formuliert in einem freundlichen, sachlichen Ton und unter Verwendung von
👍 Bewertungen von FIT STAR Fitnessstudio München-Neuhausen
Fabi S.
Seitdem auch Mitglieder von Anbietern wie Urban Sports Club oder Wellpass Zugang haben, ist das Training leider zur Qual geworden. Die Stoßzeiten von 6–9 Uhr und 16–22 Uhr scheinen sich inzwischen auf 6–24 Uhr ausgeweitet zu haben – es ist praktisch immer überfüllt. Teilweise wartet man mit mehreren Personen gleichzeitig, zum Beispiel an den vier Butterfly-Maschinen mit 4 bis 8 anderen. Zusätzlich sind selbst die Umkleideräume, speziell die „Quick Change Area“ immer überfüllt, an die Regeln in dieser Area (quasi in Sportkleidung kommen, restlichen Habseligkeiten und Schuhe verstauen, kein Posing) wird sich von der Hälfte nicht gehalten.
Neben der extremen Überfüllung gibt es nun auch seltsame Szenen: Männer trainieren in kurzen Leggings, bauchfrei und barfuß oder filmen sich mit einem Stativ beim Training – inklusive anderer Mitglieder. Man fühlt sich dadurch mehr wie im Zirkus als im Fitnessstudio.
Mit Sauberkeit und Freundlichkeit (z. B. Begrüßung und Verabschiedung – eigentlich selbstverständlich) konnte Fitstar noch nie punkten. Das hat sich nicht geändert.
Über Dinge wie das ungünstige Flächenlayout (bedingt durch das Gebäude), saunaähnliche Temperaturen im Sommer, das nicht Wegräumen von Trainingsequipment und Gewichten sowie den rücksichtslosen Umgang einiger Mitglieder (z. B. mehrere Geräte gleichzeitig blockieren oder 30 Minuten ein Gerät belegen und dabei Clash of Clans spielen) kann ich einigermaßen hinwegsehen – aber nicht über die Menschenmassen.
Es braucht dringend eine Obergrenze für externe Mitglieder, wie es bei Body & Soul der Fall ist. Auch ein zusätzliches Studio in der Nähe wäre sinnvoll, um das aktuelle zu entlasten. Eine Begrenzung wäre leicht umzusetzen – und nur fair gegenüber den langjährigen Mitgliedern, die den Laden auch über die Schließungen während Corona über Wasser gehalten haben und nun unter Bedingungen wie in einer Legebatterie trainieren müssen.
Sascha
Seit dem Umbau wesentlich besser geworden.
Neue Geräte und neuer Umziehbereich.
Der Cardio Bereich ist leider noch nicht erneuert.
Die Männer werden nicht mehr zum Umziehen in den Keller geschickt. Die neue "Quick Change" Area ist gut und hat mehr Schließfächer. Das Studio beharrt weiter auf die harten Regeln die Studios dieser Art eig. hinnehmen. Viele halten sich eh nicht dran.
Ich hoffe man halt den guten Zustand und die Sauberkeit ein und besinnt sich wieder auf normale Gym Regeln.
Carsten H.
Auch ich kann die vielen negativen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Seit ich hier bin, bin ich glücklich und fit. Alles Nett, Geräte gut, fast vollständig in charge.Die Hygiene in den Duschen ist auf keinem anderen Level als in teureren Studios, die ich so kenne. Btw: In keiner Dusche in keinem Studio in dem ich bisher war, wurde sich an das Rasierverbot gehalten. Hygiene fängt auch beim Einhalten der Regeln durch die Besucher an…
Michael B.
Ich kann die ganzen negativen Bewertungen hier gar nicht verstehen. Natürlich: wenn man samstags um 12:00 Uhr ins Fitnessstudio geht, dann ist es sehr voll. Auch freitags nachmittags um 14:00 Uhr ist es schon sehr voll! So ist das aber überall. Ansonsten ist dieses Fitnessstudio Top! Es ist sehr groß, bietet wirklich alle Geräte und eine grandiose Ausstattung! Habe mir sagen lassen, dass der Damenbereich auch extrem groß und sehr schön ist. Also ich hab gar keine Klagen. Ja sie haben etwas Probleme mit der Herren-Umkleide und den Duschen, aber sie arbeiten ja dran und renovieren. Was will man mehr?
Horst M. D.
1.1.2025 bekommt diese Rezension fairerweise ein Update und einen Stern mehr, denn einiges trifft nicht mehr zu. Der Gerätepark ist mittlerweile endlich komplett ausgetauscht worden (über das "wie" kann man geteilter Meinung sein, das lief alles andere als normal) und jetzt stehen da erstklassige, neue, schwarze topmoderne Geräte von Hammerstrenght und Lifefitness.
Und da kommen wir schon zu einem der größten Mankos des Gym's, dass nämlich ein gutes Drittel der Gäste entgegen den Hausregeln ohne Handtuch trainiert. Wenn man dann auf das Gerät zugeht und einem der schmierige Schweißfilm auf dem schwarzen Polster entgegen strahlt, ist das nicht nur unhygienisch, sondern ekelhaft. Ganz abgesehen davon, dass der aggressive Schweiß aus dem Kunstleder recht schnell wieder unansehnliche, versiffte Polster machen wird. Dann sind die neuen Geräte zügig wieder abgegriffen, als Studiobetreiber würde ich auf meine Investition besser aufpassen.
Stört aber niemand in dem Gym. Weder die Leitung, noch die Mitarbeiter, selbst wenn man sie direkt darauf anspricht. Die stehen eh am liebsten zu Mehreren am Tresen herum und beschäftigen sich mit sich selbst. Training in Straßenklamotten, Saunalatschen, Jeans, Winterstiefeln? Alles kein Problem in diesem Studio, obwohl eigentlich verboten. Aber wenn Verbote keiner durchsetzt, tja. Es kommt fast so oft vor wie Training ohne Handtuch. Gäbe es einen Wettbewerb in welchem Studio die meisten A$$is trainieren, dieses hier wäre sicher weit vorne. Was man allgemein merkt, überall egal ob Dusche oder Studiobereich, lassen die ihren Müll einfach liegen.
Selbiges mit den Kurzhanteln, SZ-Stangen und Gewichten. Die muss man sich regelmäßig selber im ganzen Studio suchen, weil die Assis in ihrem Egoismus alles überall hinzerren und dann da natürlich liegen lassen.
Die Duschen: Ich bin sechs Jahre Mitglied dort und seit sechs Jahren sind die Duschen eine latente Katastrophe. Jetzt war die Herrenumkleide wochenlang komplett wegen Renovierung gesperrt. Die Duschen wurden es offensichtlich nicht, siehe Foto. Von sechs Duschköpfen sind vier gesperrt. Von den verblieben zwei verspritzt einer mehr oder weniger nur kaltes Wasser. Sich in der Dusche in eine Warteschlange stellen müssen, ist schon ziemlich peinlich.
Selbiges mit der Herrentoilette. Wochenlang gesperrt und bereits jetzt sind alle Pissoirs schon wieder defekt, siehe Foto. Im Winter eine kaputte Heizung in der Umkleide ist übrigens auch eher unlustig. Siehe Foto.
Thema Schmutz: Im Sommer nach dem Umbau war das Studio einmal kurz sauber. Seither ist putzen und abstauben wohl wieder überflüssig und das Studio verdreckt erneut. Siehe Fotos. Wozu zahlen wir eine Hygienepauschale?
Ach ja, versucht niemals per Mail Kontakt aufzunehmen, ihr bekommt keine Antwort.
Marina I.
Ich bin Kunde und habe heute meinen Schlüssel vergessen. Ich habe die Mitarbeiterin freundlich um Hilfe gebeten und die Situation erklärt. Trotzdem wurde mir der Zugang verweigert. Dieses Verhalten empfinde ich als schlechten Service und wenig kundenorientiert. In Ausnahmesituationen erwarte ich mehr Verständnis.
Alexander A.
Die Geräte sind gut und das Personal ist auch nett. Aber das Fitnessstudio, insbesondere die Umkleiden und die Duschen sind furchtbar dreckig.
Es sieht so aus, als würde dort niemals geputzt werden.
Vor allem die Duschen sind so schmutzig, dass man diese echt kaum benutzen kann.
Wann kümmert sich dieses Fitnessstudio bitte endlich um eine regelmäßige Reinigung der Duschen und Umkleiden?
franz J.
Ich wollte ursprünglich nur ein Probetraining machen. Mir wurde dann erklärt, dass es stattdessen nur eine sogenannte „Vorabnutzung“ für 22 € gibt, mit der Möglichkeit, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen zu kündigen und so keine reguläre Mitgliedschaft einzugehen. Trotz fristgerechter Kündigung wurden mir am Ende über 62 € für eine zweiwöchige Nutzung berechnet. Für ein Probetraining finde ich das sehr enttäuschend und nicht transparent.
Steffi Fitness - Personal Training für Frauen - München
Sportforum Allach - München
The Sportshouse - München
KKH Servicestelle München - München
BODYSTREET | München Friedensengel | EMS Training - München
body + soul Center Englischer Garten - München
CrossFit MUC München - München
FPT fitness - München
Tanzsportclub Ottobrunn e. V. - München
Kampfsport b1 - Thaiboxen Kickboxen Boxen in München Sendling - München
TSV Turnerbund München e.V. - München
Kolibri Ballettschule / Laim - München
Aikido Sendling - München