Betreutes Wohnen "Freundeskreis" - Nottuln

Adresse: Steinstraße 20, 48301 Nottuln.
Telefon: 01715377870.

Spezialitäten: Einrichtung für betreutes Wohnen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Betreutes Wohnen "Freundeskreis"

Betreutes Wohnen – Freundeskreis Nottuln: Eine umfassende Einführung

Der Freundeskreis Betreutes Wohnen in Nottuln, ansässig in der Steinstraße 20, 48301 Nottuln, bietet eine spezialisierte Unterstützung für Menschen, die im Rahmen des betreuten Wohnens eine altersgerechte und sozial betreute Lebensumgebung suchen. Das Unternehmen versteht sich als kompetenter Partner und Ansprechpartner für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, die eine flexible und individuelle Wohnform benötigen.

Über den Freundeskreis Betreutes Wohnen

Der Freundeskreis Betreutes Wohnen in Nottuln ist eine Initiative, die sich der Förderung und Gestaltung von betreutem Wohnen widmet. Sie agiert als Träger und bietet nicht selbst Wohnungen an, sondern koordiniert und unterstützt andere Einrichtungen und Anbieter im Bereich des betreuten Wohnens. Der Schwerpunkt liegt auf der Qualitätssicherung, der Beratung und der Vermittlung von Dienstleistungen. Das Team besteht aus Fachkräften mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege und Wohnmanagement.

Spezialitäten und Leistungen

Die Spezialitäten des Freundeskreises Betreutes Wohnen liegen in der umfassenden Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Organisation eines geeigneten Wohnangebots. Sie bieten folgende Leistungen:

  • Beratung: Individuelle Beratung bei der Erstellung von Wohnkonzepten, unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Wünsche.
  • Koordination: Koordination der verschiedenen Dienstleister, die im Rahmen des betreuten Wohnens benötigt werden (z.B. Pflegepersonal, Hauswirtschaft, soziale Betreuung).
  • Qualitätssicherung: Überprüfung der Qualität der angebotenen Wohnungen und Dienstleistungen.
  • Vermittlung: Vermittlung von passenden Wohnungen und Dienstleistern.
  • Unterstützung bei der Antragstellung: Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.

Der Freundeskreis Betreutes Wohnen legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Bewohnern und ihren Angehörigen. Die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner stehen im Mittelpunkt aller Entscheidungen.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Freundeskreises Betreutes Wohnen ist Steinstraße 20, 48301 Nottuln. Die Lage ist zentral und gut erreichbar. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Zusätzlich steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Bewohnern einen komfortablen Zugang zu ermöglichen.

Bewertungen und Meinung

Derzeit liegen keine Bewertungen auf Google My Business vor. Dies deutet darauf hin, dass die Arbeit des Freundeskreises Betreutes Wohnen noch nicht umfassend von der Öffentlichkeit beurteilt wurde. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was jedoch aufgrund des Mangels an Bewertungen nicht aussagekräftig ist. Es ist ratsam, sich vor einer Kontaktaufnahme weitere Informationen einzuholen und gegebenenfalls persönliche Gespräche zu führen.

Weitere interessante Daten

Der Freundeskreis Betreutes Wohnen arbeitet eng mit verschiedenen Einrichtungen und Anbietern im Bereich des betreuten Wohnens zusammen. Sie sind bestrebt, eine hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten und die Lebensqualität der Bewohner zu fördern. Die Telefonnummer lautet 01715377870. Eine Webseite ist derzeit nicht verfügbar. Die Kontaktaufnahme erfolgt primär telefonisch oder persönlich.

Fazit

Der Freundeskreis Betreutes Wohnen in Nottuln ist eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen, die eine betreute Wohnform suchen. Die umfassende Beratung, die Koordination der Dienstleistungen und die Qualitätssicherung tragen dazu bei, dass die Bewohner ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können. Die zentrale Lage und die barrierefreien Einrichtungen erleichtern den Zugang und die Nutzung der angebotenen Leistungen. Es wird empfohlen, sich direkt mit dem Freundeskreis Betreutes Wohnen in Verbindung zu setzen, um individuelle Beratung und Unterstützung zu erhalten.

Go up