Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. - München
Adresse: Häberlstraße 17, 80337 München, Deutschland.
Telefon: 895506780.
Webseite: haeberlstrasse-17.de
Spezialitäten: Geburtsvorbereitungskurs, Familienberater, Stillberatung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.
- Montag: 09:00–22:00
- Dienstag: 09:00–22:00
- Mittwoch: 09:00–22:00
- Donnerstag: 09:00–22:00
- Freitag: 09:00–22:00
- Samstag: 09:00–22:00
- Sonntag: 09:00–22:00
Überblick über die "Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V."
Die "Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.", lokalisiert in der Häberlstraße 17, 80337 München, Deutschland, ist ein wertvolles Zentrum für werdende Eltern, die sich auf eine natürliche Geburt und das Elternsein vorbereiten möchten. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 45 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 spricht viel für die Qualität und Empathie dieses Dienstleisters. Die Beratungsstelle ist nicht nur telefonisch erreichbar unter 895506780, sondern bietet auch eine umfassende Online-Präsenz über ihre Webseite haeberlstrasse-17.de, die wertvolle Informationen und Unterstützung bietet.
Charakteristika und Dienstleistungen
Die Spezialitäten der Beratungsstelle umfassen Geburtsvorbereitungskurse, die speziell auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt sind, sowie die Dienste eines Familienberaters und einer Stillberatung. Hier werden Eltern umfassend vorbereitet und unterstützt, um die beste Erfahrung während der Schwangerschaft, Geburt und im anschließenden Elternsein zu haben. Besonders hervorzuheben ist die Führung durch Frauen, was ein Gefühl der Geborgenheit und Vertrautheit schafft.
Besonders erwähnenswert sind die andere interessante Daten, die die Inklusivität und den Komfort für alle Besucher betonen:
- Rollstuhlgerechte Einrichtungen, einschließlich Rollstuhlgerechter Sitzgelegenheiten und Toiletten sowie einer induktiven Höranlage.
- Die Beratungsstelle ist LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Raum für Transgender-Personen.
- Trotz der Gebührenpflichtigen Parkplätze an der Straße ist der Zugang einfach und barrierefrei gestaltet.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Für diejenigen, die sich auf die natürliche Geburt und das Elternsein vorbereiten möchten, bietet die Beratungsstelle nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen wie den Stilltreff und Beckenbodentraining. Die Kursleiterinnen sind mit viel Herz und Engagement dabei und schaffen eine Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.
Einige Highlights für Besucher:
- Bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht.
- Ein sicherer und angenehmer Ort für alle Eltern, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Die Bewertungen sprechen eine klare Sprache: Viele Kunden fühlen sich hier besonders unterstützt und empfehlen die Beratungsstelle ausdrücklich weiter.
Empfehlung
Für alle, die sich auf den nächsten Lebensabschnitt vorbereiten wollen, sei es durch eine natürliche Geburt oder die Anleitung im Elternsein, empfehlen wir dringend einen Besuch bei der "Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.". Besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über die angebotenen Kurse und Beratungen zu erfahren, und kontaktieren Sie sie direkt über die angegebene Telefonnummer oder die Online-Präsenz. Ihr Weg zur Geburt und zum Elternsein wird mit dieser Unterstützung sicherlich ein unvergessliches und positives Erlebnis werden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie heute noch die Webseite: haeberlstrasse-17.de oder rufen Sie an unter 895506780.