Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden

Adresse: Königsbrücker Str. 37, 01099 Dresden.
Telefon: 03512152190.
Webseite: malwina-dresden.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien Königsbrücker Str. 37, 01099 Dresden

⏰ Öffnungszeiten von Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 15:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien ist eine soziale Einrichtung, die sich in Dresden ansiedelt und sich auf die Beratung von Familien und Kindern spezialisiert hat.

Über uns

Unser Ziel ist es, Familien und Kindern zu helfen, Herausforderungen zu überwinden und ihre Lebensqualität zu verbessern. Unsere Expertinnen und Experten haben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit.

Spezialitäten

Soziale Einrichtung

  • Psychologische Beratung
  • Elternberatung
  • Kindergartenberatung
  • Jugendberatung
  • Sozialarbeit

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Königsbrücker Str. 37, 01099 Dresden

Telefon: 03512152190

Webseite: malwina-dresden.de

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.2/5

Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.

Charakteristik

Soziale Einrichtung

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Unterstützung von Familien und Kindern spezialisiert hat.

Informationen für Familien

Wenn Sie oder Ihre Familie Schwierigkeiten haben, können wir Ihnen helfen. Unser Team besteht aus erfahrenen Expertinnen und Experten, die Ihnen Beratung und Unterstützung anbieten.

Wie wir helfen

Wir bieten eine Vielzahl von Beratungsdienstleistungen an, um Ihnen zu helfen, Herausforderungen zu überwinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Medien und Presse

Wir sind für die folgenden Medien und Pressemitteilungen verantwortlich:

👍 Bewertungen von Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
liane H.
5/5

Wir waren zweimal zur Beratung, da wir im Umgang mit unserer Tochter Schwierigkeiten hatten. Unsere Beraterin war echt spitze. Sie kennt sich sehr gut mit der menschlichen Psyche aus und konnte uns viele nützliche Tipps geben. Vielen Dank für die Unterstützung

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
Max S.
5/5

Wir waren wie man so sagt mit unserem Latein am Ende und haben uns an diese Familienberatungsstelle gewandt. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und die Mitarbeiter*innen haben sich alles in Ruhe angehört und uns im Anschluss viele Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir unser Verhalten und damit auch unser Familen Leben verbessern können. Dies war zwar eine Menge Arbeit und auch manchmal mehr anstrengend. Aber jetzt nsch mehreren Monaten sehen und spüren wir die positiven Veränderungen und haben ein besseres Miteinander erreicht.

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
Kristin Z.
5/5

Ich verstehe die ganzen negativen Bewertungen hier teilweise nicht..ich fühlte mich rundum gut aufgehoben und sehr gut beraten. Meine Beraterin hat mir in vielen Dingen bezüglich meines Familienlebens und meiner eigenen Persönlichkeit weitergeholfen. Ich konnte diese Tips zu Hause gut umsetzen und fühle mich insgesamt entspannter im Umgang mit Kind und Partner.
Grosses Danke!!

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
Albrecht M.
4/5

An sich ein guter Anlaufpunkt für Beratung oder Paartherapie.
Bei manche Beratern sind Ansichten sind allerdings die Ansichten etwas antiquiert. Zum Beispiel das das Kind immer eine größere Bindung zur Mutter hat oder das die Frau den Haushalt/die Kinder alleine zum Großteil Managen würde. Das muss man dann während der Sitzungen aufbrechen.

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
Quentin P.
5/5

Wir haben sehr schnell einen Termin bekommen und haben wertvolle Hilfe erhalten. Danke!

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
Andreas D.
1/5

Meine Expartnerin und ich waren von 2020 bis 2022 dort zu Beratungsgesprächen. Das Setting fand in einem 2:2 statt, wobei komischerweise mir als Vater der männliche Berater zugeteilt wurde. Meine Expartnerin war bereits seit längerem dort zu Einzelgesprächen bei einer Frau L. Was ich dort erleben musste ist nichts anderes, als das gezielte rausberaten von einem sowieso schon ausgegrenzten und diskriminierten Vater. Wie er vom Mütterzentrierten Residenzmodell per Gewalt erzeugt wird. Alles lief gegen mich und mit jedem weiteren Termin verfestigten sich die destruktiven Strukturen. Die Kindsmutter welche sich als Kindbesitzerin versteht hatte somit keinen Gegenwind zu erwarten und Umgangsverweigerungen, Kommunikationsverweigerung und all die miesen Spielchen welche von Machtbetrunkenen Müttern eingesetzt werden um den lästigen Vater zu entsorgen wurden aus meiner Sicht sogar befördert und unterstützt. Es ist dringend Vätern abzuraten sich an diese Beratungsstelle zu wenden. Sie orientiert sich an ideologisch-feministischen Glaubenssätzen wo der Vater als üblicher Verlierer im Residenzmodell zugeordnet wird.

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
XT 6. R.
1/5

Wer Probleme hat ist bei Malwina ganz falsch. Wir waren zum Beratungsgespräch zu Problemen auf Paarebene. Und da wird einem als Paar mit Baby und Kleinkind als einziger Ausweg zur Trennung geraten! Hab leider den Namen von der lebensmüden Schrulle vergessen, welche das abgesondert hat. Am besten garnicht erst hingehen!

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien - Dresden
holger E.
1/5

Ich habe hier am 2. März 2022 an einem Beratungsgespräch teilgenommen. Nach einem Umgangsverfahren am Amtsgericht wurde die Regelung der Ferienzeiten und Feiertagsumgänge einer Beratungsstelle überlassen. Meine Expartnerin, die sich lange gegen jegliche Beratung sträubte, bestand auf Malwina, obwohl ich eine Beratungsstelle des Jugendamtes vorgezogen hätte. Was ich in der Beratung bei Malwina erlebt habe, grenzte an unterlassene Hilfeleistung, ja psychische Gewalt. Für die Berater spielte es keine Rolle, dass mein Sohn anderthalb Wochen später das erste Mal bei mir übernachten sollte und die Verfahrensbeiständin insbesondere hierfür eine begleitende Beratung empfohlen hatte. Mein Sohn hatte im Vorfeld mehrfach geäußert: "Ich will nicht bei Dir schlafen. Die Mama will das nicht." Statt dessen wurde zugelassen, dass mich meine Expartnerin beschuldigte, die Übergaben würden unfriedlich verlaufen, ohne jeden Beweis dafür zu erbringen. Selbst als sie eingestehen musste, dass es sich um Falschbehauptungen handelte, drängte das Beratungsteam auf eine "Parallele Elternschaft". Auf meine Nachfrage, was das bedeuten würde, wurde mir gesagt, dass es Übergaben des Kindes durch Dritte geben solle. Bedenken dazu wurden nicht gehört. Vielmehr wurde psychischer Druck aufgebaut. Als ich mir wünschte, die Kommunikation zu verbessern und den Informationsaustausch zwischen den Eltern zu stärken, wurde mir mitgeteilt: "Dafür sind wir nicht zuständig. Gehen Sie doch zum Jugendamt." Ich kann nicht genau sagen, wie es zu dieser Karikatur von Beratung kam. Sie war mindestens unprofessionell, wenn nicht offen parteiisch gegen mich als Vater gerichtet. Ich habe übrigens eingefordert, die Beratung fortzusetzen und dabei die Standards Sozialer Arbeit einzuhalten. Dem wurde nicht entsprochen. Mir wurde ein Nachbereitungsgespräch angeboten, bei dem die Beratungsstellenleiterin zwar eingestand, dass es mindestens im Punkt der Parallelen Elternschaft zu einer Unregelmäßigkeit gekommen war. Allein mir und meinem Sohn hilft das nicht weiter. Effektiv hat Malwina zur Umgangsverschleppung beigetragen.

Edit: Nachdem Malwina die Beratung gegen meinen Willen abgesagt hat und die Mutter meines Sohnes einen weiteren Termin in der Beratungsstelle Mitte mit der Begründung ablehnte, dieser falle in meine Umgangszeit, obwohl ein gemeinsames Sorgerecht besteht und ich somit frei über die Zeit mit meinem Sohn verfügen kann, sah ich mich gezwungen, vor Gericht zu gehen. Der Gerichtstermin fand am 8. Juli 2022 statt. Dort wurde explizit mit der Beratung bei Malwina argumentiert und das Scheitern vor allem mir in die Schuhe geschoben. Dabei zeigte sich auch, dass es offensichtlich keinerlei Protokoll, weder von Malwina, noch durch die anwesende ASD-Mitarbeiterin gab. Ich kann hier nur resümieren, dass ich eine Beratung bei Malwina nicht empfehlen kann, insbesondere dann nicht, wenn ein Gerichtsverfahren im Vorfeld stattfand. Einen gemeinsamen Urlaub mit meinem Sohn kann ich nun vergessen: Ganze drei aufeinanderfolgende Übernachtungen wurden mir zugestanden. Eine Farce, die im Widerspruch zu einer Umgangsempfehlung des Jugendamtes vom Februar 2021 steht.

Sollte jemand dennoch in einem Fall, wie dem meinen, auf Beratung bei Malwina angewiesen sein, sollte er berücksichtigen, dass die Beratungsstelle sich vorbehält, nach dem Erstgespräch die Beratung abzubrechen. Er sollte ferner unbedingt auf einem Protokoll bestehen.

Die beiden Mitarbeiter:innen sind immer noch dort (Stand März 2023). Für beide hatte ihr Verhalten offenbar keinerlei Folgen. In einem weiteren Nachgespräch mit der Beratungsstellenleiterin konnte nicht erklärt werden, welche Konsequenzen gezogen wurden, obwohl dies hier als Antwort auf meine Rezension angekündigt wurde. Vielmehr hieß es nun, wohl auch in Reaktion auf diese Rezension: "Selber schuld." Eigenes Verschulden wurde abgestritten, während es im vorangegangenen Gespräch teilweise eingestanden wurde. Besser NICHT Malwina!

Go up