ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin

Adresse: Joachim-Gottschalk-Weg 21, 12353 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3060250840.
Webseite: athera.info
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum, Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie Joachim-Gottschalk-Weg 21, 12353 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der ATHERA Wutzkyallee – Physiotherapie, formell und mit den vorgegebenen Informationen, formatiert mit

👍 Bewertungen von ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
Uschi
5/5

Ich hatte starke Schmerzen im Rücken und habe ein Physiotherapie gesucht,was nicht einfach war ,wegen Termine.
Seit der Behandlung geht es mir wesentlich besser.Die Therapeuten sind dort alle freundlich.Ich war bei Jan und Dennis,sie haben mir alles gut erklärt.
Ich kann auf jeden Fall die Praxis weiterempfehlen

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
karsten K.
1/5

ABSOLUTER HORROR..
1. Termine werden häufig abgesagt oder verschoben.
2. Herrenumkleide stinkt weil es kein Fenster gibt und auf den Spinden liegt alter Staub.
3. Schlüssel für die umkleiden werden nicht desinfiziert.
4. Wenn man morgens aufsteht und erkältet ist und man den Termin nicht wahrnehmen kann/will um die teils älteren Patienten nicht zu gefährden, muss man eine hohe Gebühr zahlen. Andersherum kann die Praxis 1 Stunde vorher den seit Wochen feststehenden Termin einfach so absagen.
5. Ich habe selber gehört das sich unter den Kollegen über Patienten lustig gemacht wurde und sehr abwertend(fremdenfeindlich) gelästert wurde.
6. Die Behandlungsliegen sind teilweise alt und verstaubt.

Ich könnte noch weitermachen aber das wäre gestohlene Zeit. 3 mal war ich zur Behandlung und das ist mein Eindruck. Hoffentlich kann ich mit dieser Rezession jemanden davon abhalten diese negativen Erfahrungen zu machen. GEHEN SIE WOANDERS HIN!!!!!

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
Brieger S.
1/5

Trotz fieber Atemnot attest vom Arzt konnte kaum auf den Beinen stehen arbeite selber im Krankenhaus wurde mir am Empfang von der Dame Leiterin gesagt Ausfallgebühr und wer kraft hat zum Arzt zu gehen kann auch zur physio. Schon am telefon wurde mir gesagt Ausfallgebühr ohne mich anzuhören.Sache weitergeleitet schade das Sie nicht Rücksicht auf die kollegen nimmt ich wusste ja nicht was ich habe und meine Pflicht war es Abzusagen. Meine Ärztin war ausser Rand so ein benehmen von einer Leiterin. Meine Termine wurden täglich verschoben wurde ständig auf Arbeit angerufen im Krankenhaus und habe mich imner angepasst. Die Physiotherapetin war super schade das die Leiterin so leute behandelt. Die Bescheinigung wurde nicht mal angeschaut frisch vom Arzt wegen Inferkt mit hohen Fieber konnte kaum stehen war kurz vor umkippen doch sie sagte nur eins Ausfallgebühr in was für eine Welt leben Wir

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
Harold B.
1/5

Der Verein ist einfach nur Geldgeil. Kann man nicht kommen und sagt - nach deren Zeitrechnung - zu Spät ab wird man zur Kasse Gebeten.
Wie kann man Abends wissen wie man sich am Nächsten Morgen Fühlt ? Das ist einfach nur Dreist.
Für jeglichen Athera Verstoß wollen die Abkassieren das Geht gar nicht ist auch schon an den Richtigen Stellen Gemeldet ich Hoffe das die Geldgeile Bude Geschlossen wird wie man da mit Patienten umgeht und die nur als Geldmittel sieht ist eine Dreiste Sauerei.
Macht einen Riesen Bogen um den Laden.

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
Marion P.
5/5

Die Physiotherapie-Praxis ist einfach hervorragend! Das gesamte Team ist äußerst professionell und engagiert. Ich habe mich von Anfang an willkommen und gut aufgehoben gefühlt. Die Therapeuten hier verstehen wirklich ihr Handwerk und gehen individuell auf die Bedürfnisse ein. Dank ihrer Hilfe habe ich mich schneller von meiner Verletzung erholt als erwartet. Die Behandlungsräume sind für mein Empfinden sauber, Ich kann diese Praxis uneingeschränkt empfehlen und bin sehr dankbar für ihre hervorragende Arbeit.

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
Lena M.
5/5

Super Praxis mit netten und kompetenten Mitarbeitern. Meine Schleimbeutelentzündung war nach 3 Sitzungen bereits komplett weg.
Die Anmeldung ist sehr zuvorkommend und super freundlich.
Jedoch muss man bei nicht einhalten eines Termines eine Ausfallgebühr bezahlen, aber ich glaube das ist in jeder Physiotherapie.
Also etwas ärgerlich, wenn man seinen Termin vergisst ...

Ansonsten alles Top. Kann ich nur weiterempfehlen!

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
Artem B.
5/5

Ich bin mit der Praxis sehr zufrieden!
Die Damen am Empfang sind immer äußerst zuvorkommend und nett.
Die Behandlung hat mir sehr geholfen.

Die negativen Kommentare kann ich garnicht nachvollziehen, Ich habe bereits des öfteren mitbekommen wie frech und gemein die Patienten sich verhalten, kein Wunder warum diese hier solche Bewertungen verfassen!

ATHERA Wutzkyallee - Physiotherapie - Berlin
pamina1001
1/5

Als ich an einem Montagvormittag mit deutlichen Erkältungserscheinungen (entzündete Atemwege, Hustenanfälle) ca. 2 Stunden vor meinem Termin anrufe und höflich um Verschiebung desselbigen bitte, wird mir knallhart gesagt, dass ich zu erscheinen habe, ansonsten seien 29 EURO Ausfallgebühr fällig. Ich hätte eher anrufen müssen.
Bei allem Verständnis dafür, dass kurzfristige Absagen immer schlecht sind, aber zu einer Zeit, wo die Corona-Welle mal wieder auf Hochtouren läuft (Januar 2022) sollte man so einen Fall wirklich anders handhaben. Zumal im Institut viele ältere Menschen behandelt werden, für die jegliche Art der Infektion schlimme Folgen haben kann.

Ausserdem finde ich es höchst seltsam, dass nur wenigen Tagen vorher einer Frau, die ihren Termin komplett vergessen hatte und nicht erschienen war, 25 Euro Gebühr berechnet wurden. Und bei mir sind es plötzlich 4 Euro mehr, obwohl ich immerhin noch vorher angerufen habe?
Dieses Institut wird an mir keinen Cent mehr verdienen, es gibt genug Alternativen.

Edit! Antwort an den Inhaber:

Ihre Nachricht ist keineswegs zufriedenstellend.
Wenn ein Patient seinen Termin vergisst, haben Sie mein Verständnis für ein solch rigoroses Vorgehen, aber nicht bei kurzfristigen Erkrankungen.
Wie soll ich 24 Std. vorher anrufen, wenn die Symptome montagvormittags auftauchen und ich mittags den Termin habe? Das Schild an der Anmeldung, das ich selbstverständlich gesehen habe, hilft da auch nicht weiter.
Ein persönliches Gespräch, in dem ich nicht hochnäsig von oben herab behandelt werde, und gut gemeinte Genesungswünsche, hätte ich am besagten Tag gebraucht. Im Nachhinein sind solche Aussagen absolut wertlos.

Go up